AGBs
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung und des Tech Consultings, die von Cyber Shades Recruiting (nachfolgend "Anbieter") angeboten werden. Sie regeln die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die IT-Fachkräfte suchen (nachfolgend "Kunden"), sowie mit Kandidaten, die auf Stellensuche sind.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter vermittelt IT-Fachkräfte an Unternehmen und unterstützt diese bei der Suche nach passenden Kandidaten. Darüber hinaus bietet der Anbieter Beratung für Unternehmen an, um die Anforderungen an eine offene Stelle optimal zu definieren (z. B. welche Tech-Skills ein Full-Stack-Entwickler benötigt).
Die Dienstleistungen erfolgen auf Basis von Formularanfragen, E-Mail-Kontakt oder direkter Kommunikation, ohne dass eine Registrierung auf der Website erforderlich ist.
3. Vermittlungsgebühr und Zahlungsbedingungen
Die Personalvermittlung ist für Unternehmen kostenpflichtig. Die Vermittlungsgebühr wird fällig, sobald ein durch den Anbieter vorgeschlagener Kandidat durch den Kunden eingestellt wird. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach einem individuell vereinbarten Prozentsatz des Jahresgehalts des Kandidaten.
Die Zahlungsbedingungen werden in einem separaten Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden festgelegt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Vertragsunterzeichnung zwischen dem Kandidaten und dem Unternehmen.
4. Dauer der Speicherung von Kandidatenprofilen
Kandidatenprofile bleiben aktiv, solange der Kandidat arbeitssuchend ist. Falls ein Kandidat wünscht, dass sein Profil entfernt wird, oder wenn sich herausstellt, dass er nicht mehr auf Jobsuche ist, wird das Profil aus der Datenbank entfernt.
5. Beendigung der Zusammenarbeit
- Unternehmen können ihre Suchaufträge oder Joblistings jederzeit ohne Angabe von Gründen stornieren.
- Kandidaten können ihre Bewerbung zurückziehen oder ihre Daten löschen lassen.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Zusammenarbeit mit Unternehmen oder Kandidaten abzulehnen oder zu beenden, falls begründete Zweifel an der Seriosität oder den Absichten der Parteien bestehen.
6. Verbot der Umgehung der Vermittlungsleistung
Der Kunde verpflichtet sich, keine direkten oder indirekten Umgehungsversuche der Vermittlungsleistung vorzunehmen. Dies bedeutet insbesondere:
- Ein Unternehmen darf einen vom Anbieter vorgeschlagenen Kandidaten nicht einstellen, ohne die vereinbarte Vermittlungsgebühr zu zahlen.
- Sollte ein Kandidat innerhalb von 12 Monaten nach der Vorstellung durch den Anbieter beim Unternehmen oder einem verbundenen Unternehmen eingestellt werden, gilt die Vermittlung als erfolgreich, und die Gebühr wird fällig.
- Falls der Anbieter feststellt, dass ein Kunde die Vermittlungsleistung umgangen hat, behält er sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
7. Haftungsausschluss
- Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für eine erfolgreiche Vermittlung oder die Eignung eines Kandidaten für eine bestimmte Position.
- Die vom Kandidaten oder Kunden bereitgestellten Informationen werden nicht auf ihre Richtigkeit geprüft. Falschangaben gehen nicht zulasten des Anbieters.
- Eine Haftung für wirtschaftliche, indirekte oder Folgeschäden wird ausgeschlossen.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung. Der Anbieter gibt personenbezogene Daten nur mit Einwilligung des Kandidaten an Unternehmen weiter.
9. Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
10. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB richtet sich nach dem Wohnsitz des Anbieters.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Februar 2025